9.Frauentisch WIEDEN

9.Frauentisch WIEDEN „Sprüche & Parolen: Nr.2“21.Juni 2023 von 9:30-11:00 Uhrin der Bücherei WiedenPaulanergasse 1, 1040 Wien Es gibt so viele Sprüche und Parolen, die versuchen Gewalt gegen Frauen zu rechtfertigen oder zu verharmlosen. Wir beschäftigten uns beim 9.Frauentisch WIEDEN daher nochmals mit gängigen Parolen zum Thema Gewalt in der Familie. Oft basieren diese Aussagen auf Vorurteilen […]
WIEDEN Nachbarschaftstag

WIEDEN Nachbarschaftstag Freitag, 26.Mai 2023 am Kühnplatz Wir (Tina Magerl & Annika Schwaiger) von StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt besuchten den Nachbarschaftstag am Kühnplatz um mit Nachbar*innen gemeinsam zu feiern. Das von der AgendaWieden & den Agenda-Gruppen „Begegnung im Freihausviertel“, „Tauschkreis KAESCH“ und „Raum fair teilen“ organisierte Fest stand unter dem Motto: Pflanzentausch, Dingetausch und Ideentausch Die […]
StoP WIEN – Seminar „Männer übernehmen Verantwortung…“

StoP-WIEN Seminar Männer zeigen Zivilcourage gegen Partnergewalt Der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) freut sich, folgende vier Veranstaltungen dank finanzieller Unterstützung durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) in Kooperation mit StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt auch 2023 kostenfrei anbieten zu können: 1. Seminar: Freitag, 30. Juni 2023 von 9:30 bis 15:00 Uhr | im StoP-Büro […]
8.Frauentisch WIEDEN

8.Frauentisch WIEDEN „Sprüche & Parolen“ 17.Mai 2023 von 9:30-11:00 Uhr in der Bücherei Wieden Paulanergasse 1, 1040 Wien „Frauen provozieren Gewalt!“ „Frauen suchen sich Männer, die sie misshandeln!“ „Gewalt gibt es nur in ´Problemfamilien´!“ Wir alle kennen Sprüche und Parolen, die versuchen Gewalt gegen Frauen zu rechtfertigen oder zu verharmlosen. Oft machen sie uns sprachlos […]
StoP WIEN – Multiplikator*innenschulung

StoP-WIEN Multiplikator*innen Schulung gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt Wie im vergangenen Jahr, möchten wir auch heuer die Gelegenheit bieten, sich zur Multiplikator*in gegen häusliche Gewalt ausbilden zu lassen. Die Schulung ist kostenlos, dauert 8 Stunden und ist zeitlich auf zwei Tage aufgeteilt. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Di. 30.Mai & Mi. 31.Mai 2023 von 14:00 – 18:00 Uhr oder […]
7.Frauentisch WIEDEN

7.Frauentisch WIEDEN „Textpassagen“19.April 2023 von 9:30-11:00 Uhrin der Bücherei WiedenPaulanergasse 1, 1040 Wien Beim 6.StoP-Frauentische haben wir uns Bücher zum Thema (häusliche) Gewalt vorgestellt. Beim 7.StoP-Frauentisch lasen wir Textpassagen aus „Wolfsegg“ von Peter Keglevic & „Elefanten sieht man nicht“ von Susan Kreller und diskutierten darüber. Offizialdelikt Aus dem Buch „Elefanten sieht man nicht“ lasen wir das Kapitel […]
StoP WIEN – Männer*lauf

StoP-WIEN Männer*lauf Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen* und Kindern Mittwoch 12.April 2023 um 18:30 Uhr Opernpassage 9, 1010 Wien Strecke 5km um den Ring Wir laden euch herzlich ein mitzulaufen, um gemeinsam ein lautstarkes, sichtbares Zeichen in der Öffentlichkeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu setzen. Falls ihr Fragen habt oder den Treffpunkt nicht findet meldet euch bitte telefonisch […]
6.Frauen*tisch WIEDEN

6.Frauen*tisch WIEDEN „Lesestoff & Frauen*bilder“ 15.März 2023 von 9:30-11:00 Uhrin der Bücherei Wieden Paulanergasse 1, 1040 Wien Die StoP Frauen*tische finden seit Anfang 2023 in der Bücherei Wieden statt. Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen (25.November-10.Dezember 2022), gab es dort schon einen Büchertisch unter dem Titel „16 Tage-16 Bücher: gegen Gewalt an […]
StoP-Unterstützer*innen WIEDEN

StoP-Unterstützer*innen WIEDEN #1 Wir freuen uns die ersten StoP-Unterstützer*innen auf der Wieden zu präsentieren. Sie zeigen ihr Gesicht und geben ihr Statement gegen Gewalt an Frauen* und Kindern ab. Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen für den Mut ein Zeichen zu setzen. Hier ist noch Platz… möchtest Du auch ein Statement gegen häusliche Gewalt abgeben? Melde […]
Kreativ Workshop „Portrait of a Lady“

Kreativ Workshop im StoP-Büro PORTRAIT OF A LADY * * * Die Scham, die Schmach, die dir zuletzt zuteil geworden, der Schmerz, das Leid, die Schuld. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Ans Licht trittst du, dein Herz, dein Mut. Drum kann ein Bild von dir allein den einen Namen tragen: „Portrait of a […]