InterACT – Straßenlabor für Zivilcourage

Oberwart Der öffentliche Raum ist für uns alle da und sollte für uns alle zugänglich sein. Dennoch erleben Frauen, Muslim*innen und andere marginalisierte Personen oft Belästigung und fühlen sich unsicher. Wie kann ich helfen, wenn ich sehe, dass auf der Straße jemand angepöbelt wird? Das findest du heraus beim InterACT Straßenlabor in Oberwart. In dem […]
16 Tage – 16 Parkbänke gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

16 Tage Parkbänke gegen Gewalt an Frauen* Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* werden dieses Jahr in ganz Österreich insgesamt 16 Parkbänke als Zeichen gegen Partnergewalt aufgestellt. Damit wollen wir dauerhaft – auch über die Aktionstage hinaus – auf Gewalt an Frauen* aufmerksam machen! Jedem Tag vom 25. November bis zum 10. Dezember […]
Abschlussbericht 2021 – 2022

Wir haben in einem Jahr StoP einiges erreicht… Im Abschlussbericht vom Förderungszeitraum Juni 2021 bis Mai 2022 werfen wir einen Blick zurück auf das, was „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ im vergangenen Jahr alles geleistet hat. Mit der Ausweitung von StoP wurde ein wichtiger Grundstein im Opferschutz und Gewaltschutz gelegt, der die bestehende Opferschutzarbeit mit der Gemeinwesenarbeit […]
Vorstellung des neuen Angebotes: Soziale Arbeit für Erwachsene in der BH Oberwart

Neues Angebot: Soziale Arbeit für Erwachsene in der BH Oberwart Am Donnerstag, 2.6. 2022 nutzten 17 Vernetzungspartner*innen die Möglichkeit, Matthias Gruber, BA, den neuen Erwachsenensozialarbeiter des Landes Burgenland für den Bezirk Oberwart, kennenzulernen. Erwachsenensozialarbeit ist eine präventive Unterstützungsmöglichkeit für Personen, die Beratung und Hilfestellung bezüglich Alltagsthemen benötigen und fungiert somit als Bindeglied zwischen Behörden und Klient*innen. Das […]
AIDA LOOS – Gewalt Lo(O)s. Kabarett im OHO

AIDA LOOS – Gewalt lo(O)s Kabarett im OHO Im Rahmen einer Veranstaltung vom Verein Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO, konnten wir am Samstagabend StoP vorstellen und mehr Einblicke in unsere Arbeit geben. Danach ging es weiter mit dem Kabarett AIDA LOOS – Gewalt-lo(O)s. Die in Schwechat beheimatete Kabarettistin und Schauspielerin Aida Loos widmete […]
StoP im ORF Burgenland

Zunehmende Gewalt gegen Frauen Den verschriftlichten Beitrag dazu gibt es auf burgenland.orf.at „Frauenberatungen und Gewaltschutzzentren bedauern, dass sich von Gewalt betroffene Frauen meist viel zu spät melden oder gar keine Hilfe suchen. Kurz vor Weihnachten appellieren sie, die kostenlosen und anonymen Beratungsangebote anzunehmen.“ StoP-Projektkoordinatorin Claudia Horvath-Griemann zu sehen in „Burgenland heute“. Sie spricht über die […]
Bericht Kronen Zeitung: Aufklärungsarbeit zum Thema Gewalt in Oberwart

Zum online Artikel in der Kronen Zeitung Häusliche Gewalt ist bis heute ein Tabuthema, welches hinter verschlossenen Türen ausgetragen wird. Das vom Sozialministerium unterstützte Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ möchte dem ein Ende setzen. Am Wochenende rückten die Vertreter das Thema Gewalt daher am Oberwarter Bauernmarkt in den Mittelpunkt, um Nachbarn zu einem […]
Regina Petrik (Die Grünen) über StoP

Kronen Zeitung: Nachbarschaften im Kampf gegen häusliche Gewalt

Zum online Artikel in der Kronen Zeitung Häusliche Gewalt ist in Österreich ein ernst zu nehmendes Problem. Es betrifft alle sozialen Schichten, vorwiegend Frauen und Kinder, und muss daher in der Mitte der Gesellschaft ankommen. Dieses Ziel verfolgt das Projekt „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“. „Im Frauenhaus hat ein Opfer von häuslicher Gewalt gesagt, dass Nachbarn die […]