Männertische
Männer*arbeit MÄNNER*TISCHE Bei den Männer*tischen tauschen wir uns zu den Themen Nachbarschaft, Zivilcourage, Gewalt gegen Frauen und Partnergewalt aus. Dabei wird bei jedem Männer*tisch ein anderer Themenschwerpunkt gewählt und auch den Ablauf gestalten wir immer unterschiedlich. Wir überlegen uns Aktionen im Bezirk und informieren nicht nur uns selbst, sondern auch andere Personen. Gemeinsam werden wir aktiv gegen […]
Preisverleihung der Bewusstseinskampagne „Männer zeigen Zivilcourage“

Im September startete die Bewusstseinskampagne „Männer zeigen Zivilcourage – Dein Statement gegen Partnergewalt“. Bei diesem vom StoP-Männertisch organisierten Wettbewerb wurden Männer aufgerufen, ein klares Zeichen zu setzen und ihr Statement gegen Partnergewalt an uns zu senden. Aus allen eingesendeten Slogans wählte die Jury, bestehend aus Tamar Citak (Sozialarbeiterin), Erich Lehner (Männerforscher, Psychoanalytiker und Theologe) und […]
Jugend gegen Partnergewalt

Was sagen. Was tun. Jugendliche gegen Partnergewalt. Seit Anfang des Sommers hat sich unser StoP-Team verändert: Mit Stefan Glaser und Merle Zahlingen haben wir nun ein engagiertes Jugendarbeitsteam. Wir starten unsere Jugendarbeit mit den Vorbereitungen für eine Ausbildung für junge Mädchen und Burschen. Dabei werden junge Menschen zu Multiplikator*innen gegen Gewalt ausgebildet. Die teilnehmenden […]
StoP im 5erhaus: Komm vorbei!
Aktuell: Derzeit ist das 5erhaus wegen dem Corona-Virus geschlossen. Sobald es wieder offen hat, ist auch Bella für StoP wieder vor Ort! Seit Jänner ist unsere Mitarbeiterin Bella einmal in der Woche im Jugendzentrum 5erhaus anzutreffen. Uns bei StoP ist es wichtig auch junge Menschen in das Projekt miteinzubeziehen, ohne ihnen dabei aber einen […]
Projektpartner*innen – Treffen 2020
!!! Die Projektpartner*innen-Treffen werden aufgrund der aktuellen Situation zu den geplanten Terminen auf andere Orte verlegt oder online abgehalten. Bis dahin, bleiben Sie gesund!!! Termine für die Projektpartner*innen-Treffen 2020. Unsere Treffen finden entweder im wohnpartner-Lokal im Reumannhof statt: Margaretengürtel 100-110/5/1 (Zugang Brandmayergasse 39) 1050 Wien. Oder im Nachbarschaftszentrum GRETL: Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien. Die […]
12. und 13. Februar: Veranstaltungs-Schwerpunkt MÄNNERARBEIT BEI STOP
Gleich drei Veranstaltungen bieten wir am 12. und 13. Februar an! Neugierig geworden? 🙂 Um die Einladung zu öffnen klickt hier: Gendertalk Einladung_Final_Aussendung Wir freuen uns eure Teilnahme!
Adventsfeier: 16. Dezember 17.00
Zum Jahresabschluss lädt der Frauentisch herzlich zum gemeinsamen Mehlspeis-Essen und Punsch-Trinken ein 🙂 Willkommen sind alle Frauen*, die schonmal beim Frauentisch waren; Frauen*, die uns gerne mal in gemütlicher Atmosphäre kennen lernen möchten, die Männer* der Männertische und natürlich unsere Projektpartner*innen! Ihr wolltet uns schon immer mal kennen lernen? Dann schaut einfach vorbei, wir freuen uns! […]
12. und 13. Februar 2020 – Schwerpunkt Männerarbeit bei StoP
– SAVE THE DATE – Am 12. und 13 Februar 2020 freuen wir uns über einen Gender Talk (u.a. mit dem Filmemacher & Regisseur Günter Schweiger) eine Pressekonferenz und über Besuch aus Hamburg: 12. Februar, Gender Talk: Eine Auseinandersetzung über Partnergewalt und die Verantwortung der Männer. Über die Bedeutung der StoP-Männertische in Hamburg und Wien. […]
StoP bei der Weltfrauenhauskonferenz 2019

Anfang November haben sich zwei Wiener StoPlerinnen auf eine lange Reise gemacht, um das StoP-Projekt bei einer ganz besonderen Gelegenheit zu präsentieren: Auf der Weltfrauenhauskonferenz 2019 in Kaoshiung, Taiwan! Die World Conference of Women´s Shelters fand zum vierten Mal statt und wurde von rund 1400 Menschen aus 120 Ländern besucht! Veranstalter*innen waren The Garden of […]
Gemeinsam zur Demo am 25.11.!
Kommt mit uns mit zur Demo! Wir von StoP gehen gemeinsam hin und treffen uns am Montag den 25.11. um 13.00 direkt am Minoritenplatz beim Ubahn-Schild. Wir haben unsere selbst gestalteten Plakate und einen Banner dabei!Aber bringt gerne noch eigene Schilder mit! Und bringt gerne Freunde, Bekannte, Arbeitskolleg*innen mit! Wir freuen uns auf euch […]