Kampagne Männ[sch]lichkeit

Männ[sch]lichkeit. Übernimm Verantwortung – brich mit Rollenbildern. Gewalt an Frauen ist in erster Linie ein Männerproblem. Die Hauptgründe für die massive Gewalt sind tief verankerte patriarchale Strukturen sowie destruktive Männlichkeitsnormen und Rollenbilder. StoP hat im September eine Kampagne gestartet, um diese Strukturen und Rollenbilder aufzubrechen. Am 6.9.2023 fand auf dem Platz der Menschenrechte in Wien die […]
StoP WIEN – Multiplikator*innenschulung

StoP-WIEN Multiplikator*innen Schulung gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt Wie im vergangenen Jahr, möchten wir auch heuer die Gelegenheit bieten, sich zur Multiplikator*in gegen häusliche Gewalt ausbilden zu lassen. Die Schulung ist kostenlos, dauert 8 Stunden und ist zeitlich auf zwei Tage aufgeteilt. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Di. 30.Mai & Mi. 31.Mai 2023 von 14:00 – 18:00 Uhr oder […]
16 Tage – 16 Parkbänke gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

16 Tage Parkbänke gegen Gewalt an Frauen* Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* werden dieses Jahr in ganz Österreich insgesamt 16 Parkbänke als Zeichen gegen Partnergewalt aufgestellt. Damit wollen wir dauerhaft – auch über die Aktionstage hinaus – auf Gewalt an Frauen* aufmerksam machen! Jedem Tag vom 25. November bis zum 10. Dezember […]
Abschlussbericht 2021 – 2022

Wir haben in einem Jahr StoP einiges erreicht… Im Abschlussbericht vom Förderungszeitraum Juni 2021 bis Mai 2022 werfen wir einen Blick zurück auf das, was „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ im vergangenen Jahr alles geleistet hat. Mit der Ausweitung von StoP wurde ein wichtiger Grundstein im Opferschutz und Gewaltschutz gelegt, der die bestehende Opferschutzarbeit mit der Gemeinwesenarbeit […]
Rückblick: Sommerfest im Garten

Das war unser Sommerfest im Garten… Am 24. Juni haben wir zum Sommerfest in den Innenhof von unserem StoP-Büro eingeladen! Bei strahlendem Sonnenschein und gerade noch erträglicher Hitze sind etliche Leute zu Besuch gekommen, um sich über StoP zu informieren und mit uns gemeinsam zu feiern. Es wurden Plakate und Buttons gegen Femizide gestaltet und […]
Unterstützer*innen zeigen ihr Gesicht gegen Gewalt

Unterstützer*innen zeigen ihr Gesicht gegen Partnergewalt Über die Kampagne Wir wollen mit StoP alle Personen ermutigen sich klar gegen Gewalt an Frauen* und Kindern zu positionieren und Haltung gegen Partnergewalt einzunehmen. Auch das ist eine Form von Zivilcourage und die Wirkung ist sehr groß. Die Personen setzen mit ihrem Porträt und einem Statement ein starkes […]
StoP im Film „Und du bist nicht willig“

StoP und der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser – AÖF spielen eine prominente Rolle im Dokumentarfilm „Und bist du nicht willig“ (2020) der österreichischen Regisseurin Andrea Eder. Inhalt „Und bist du nicht willig“ In Österreich sind Frauen europaweit am meisten gefährdet, Opfer von Tötungsdelikten zu werden. Frauen werden nach wie vor häufig Opfer von häuslicher, sexueller oder […]
Prominente unterstützen das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“!

Social-Media Plakatkampagne startete am 2. März 2021 Wien, 2.3.2021. „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Nachbarschaftsprojekt mit dem zentralen Ziel, Partnergewalt und häusliche Gewalt an Frauen und Kindern zu verhindern. Aber nicht nur – Gewalt darf keinen Platz mehr haben in Familien, Beziehungen und in der Nachbarschaft, dafür kämpfen wir. Der Verein Autonome Österreichische […]