StoP WIEN – Multiplikator*innenschulung

StoP-WIEN Multiplikator*innen Schulung gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt Wie im vergangenen Jahr, möchten wir auch heuer die Gelegenheit bieten, sich zur Multiplikator*in gegen häusliche Gewalt ausbilden zu lassen. Die Schulung ist kostenlos, dauert 8 Stunden und ist zeitlich auf zwei Tage aufgeteilt. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Di. 30.Mai & Mi. 31.Mai 2023 von 14:00 – 18:00 Uhr oder […]
7.Frauentisch WIEDEN

7.Frauentisch WIEDEN „Textpassagen“ 19.April 2023 von 9:30-11:00 Uhr in der Bücherei Wieden Paulanergasse 1, 1040 Wien Beim 6.StoP-Frauentische haben wir uns Bücher zum Thema (häusliche) Gewalt vorgestellt. Beim 7.StoP-Frauentisch lasen wir Textpassagen aus „Wolfsegg“ von Peter Keglevic & „Elefanten sieht man nicht“ von Susan Kreller und diskutierten darüber. Offizialdelikt Aus dem Buch „Elefanten sieht man nicht“ lasen […]
StoP WIEN – Männer*lauf

StoP-WIEN Männer*lauf Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen* und Kindern Mittwoch 12.April 2023 um 18:30 Uhr Opernpassage 9, 1010 Wien Strecke 5km um den Ring Wir laden euch herzlich ein mitzulaufen, um gemeinsam ein lautstarkes, sichtbares Zeichen in der Öffentlichkeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu setzen. Falls ihr Fragen habt oder den Treffpunkt nicht findet meldet euch bitte telefonisch […]
6.Frauen*tisch WIEDEN

6.Frauen*tisch WIEDEN „Lesestoff & Frauen*bilder“ 15.März 2023 von 9:30-11:00 Uhrin der Bücherei Wieden Paulanergasse 1, 1040 Wien Die StoP Frauen*tische finden seit Anfang 2023 in der Bücherei Wieden statt. Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen (25.November-10.Dezember 2022), gab es dort schon einen Büchertisch unter dem Titel „16 Tage-16 Bücher: gegen Gewalt an […]
StoP-Unterstützer*innen WIEDEN

StoP-Unterstützer*innen WIEDEN #1 Wir freuen uns die ersten StoP-Unterstützer*innen auf der Wieden zu präsentieren. Sie zeigen ihr Gesicht und geben ihr Statement gegen Gewalt an Frauen* und Kindern ab. Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen für den Mut ein Zeichen zu setzen. Hier ist noch Platz… möchtest Du auch ein Statement gegen häusliche Gewalt abgeben? Melde […]
Kreativ Workshop „Portrait of a Lady“

Kreativ Workshop im StoP-Büro PORTRAIT OF A LADY * * * Die Scham, die Schmach, die dir zuletzt zuteil geworden, der Schmerz, das Leid, die Schuld. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Ans Licht trittst du, dein Herz, dein Mut. Drum kann ein Bild von dir allein den einen Namen tragen: „Portrait of a […]
Abschlussbericht 2021 – 2022

Wir haben in einem Jahr StoP einiges erreicht… Im Abschlussbericht vom Förderungszeitraum Juni 2021 bis Mai 2022 werfen wir einen Blick zurück auf das, was „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ im vergangenen Jahr alles geleistet hat. Mit der Ausweitung von StoP wurde ein wichtiger Grundstein im Opferschutz und Gewaltschutz gelegt, der die bestehende Opferschutzarbeit mit der Gemeinwesenarbeit […]
Rückblick: Sommerfest im Garten

Das war unser Sommerfest im Garten… Am 24. Juni haben wir zum Sommerfest in den Innenhof von unserem StoP-Büro eingeladen! Bei strahlendem Sonnenschein und gerade noch erträglicher Hitze sind etliche Leute zu Besuch gekommen, um sich über StoP zu informieren und mit uns gemeinsam zu feiern. Es wurden Plakate und Buttons gegen Femizide gestaltet und […]
100 Multiplikator*innen in Wien ausgebildet

100 Multiplikator*innen in Wien ausgebildet Bei unseren Schulungen in Wien wurden von Februar bis April 100 Personen zu Mulitplikator*innen gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt ausgebildet. Im Rahmen von sechs Ausbildungsdurchgängen wurden den Teilnehmer*innen Warnsignale und Mythen der Gewalt, Hintergrundinformationen sowie rechtliche Grundlagen näher gebracht. Wir haben über Gewaltformen und Gewaltdynamiken gesprochen und darüber, was Personen […]