Einladung zur therapeutisch begleiteten Frauengruppe
Wir möchten herzlich zu einer psychotherapeutisch begleiteten Frauengruppe einladen, in der es darum geht sich mit dem Thema Selbstfürsorge und psychische Gesundheit auseinanderzusetzen.
Für Frauen stehen die eigene Selbstfürsorge und psychische Gesundheit manches Mal an zweiter Stelle. Erst kommen die Kinder, der Partner, der Job, die Familie und dann erst frau selbst.
Lernen Sie sich selbst, ihre körperlichen und psychischen Bedürfnisse besser kennen. Erleben Sie, wie Sie gut auf sich schauen können: auf die eigenen Grenzen, den eigenen Raum, die eigene Zeit, die eigenen Bedürfnisse.
Selbstfürsorge will immer wieder neu gestaltet, entdeckt, erprobt und gelernt werden.
Nur wer seine Bedürfnisse oder Belastungen auch körperlich wahrnimmt, kann auch Grenzen setzen.
Für wen?
Eine geschlossene Gruppe für ca. 8 Frauen ab 18 Jahren, die Interesse an psychotherapeutisch begleiteter Selbsterfahrung, also an der Auseinandersetzung mit sich selbst haben.
Die Frauengruppe ist keine Selbsthilfegruppe für akut von Gewalt betroffene Frauen.
Wann?
4 Termine, jeweils von 9-11:30 Uhr
22.09. & 29.09.2023
06.10. & 20.10.2023
Die Teilnahme an allen 4 Terminen ist verbindlich – ein laufender Einstieg in die Gruppe ist leider nicht möglich, da wir gemeinsam an einem Prozess arbeiten.
Wo?
Pfarrsaal im Pfarramt Wien-Hernals
St.-Bartholomäus-Platz 3 | 1170 Wien
Gruppenleitung:
Mag. Beate Bauer
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Konzentrative Bewegungstherapie
06703560789
praxis@bauer-psychotherapie.at
&
Eva Senk
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Konzentrative Bewegungstherapie
068181869939
kontakt@praxis-senk.at
Anmeldung bis 1.9.2023 an Beate Bauer und Eva Senk per Email unter Angabe von Name, Telefonnummer und Emailadresse.
Wir lernen einander vor Beginn der Gruppe bei ein kurzen Vorab-Gespräch kennen.
Für die Teilnahme wird pro Teilnehmerin ein Unkostenbeitrag von 20 € für alle 4 Termine insgesamt erhoben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein diesen Betrag zu bezahlen, wenden Sie sich bitte an uns, wir wollen nicht, dass das ein Hindernis an der Teilnahme darstellt.
Wir freuen uns auf Sie!
