Aktuelles von StoP

StoP Workshop
(c) Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und medizinische Assistenzberufe Linz Workshop im KUK Linz Anfang Mai durften wir gemeinsam mit StoP Perg einen Workshop in der

InterAct in Oberwart
Zivilcourage im Stadtgarten Oberwart Im Sinne des österreichweiten Gewaltpräventions-Projektes „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ (Copyright: Prof.in Sabine Stövesand), welches vor allem Nachbar*innen ermutigen soll bei

Zivilcourage Workshop mit ZARA
Zivilcourage Workshop mit ZARA Beim letzten Nachbarschaftstisch im Dritten konnten wir mit Unterstützung des Bezirks Landstraße einen kostenlosen Zivilcourage Workshop von „ZARA – Zivilcourage und
Unterstützer:innen und Nachbar:innen vor der neuen StoP Parkbank
Unterstützer:innen, Nachbar:innen, Gewerbetreibende aus Wilten kommen zusammen um die neue StoP Parkbank am Kaiserschützenplatz einzuweihen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen gegen Gewalt an Frauen*und

Frauenbüro goes Enter_Tainer – StoP mit dabei!
Am 2. Mai waren wir von StoP gemeinsam mit unserer neuen Geschäftsführerin Karin Raab, als Vertreterin für das Frauenhaus Linz, im Rahmen der feminitischen Aktionswoche

Rote Karte gegen Gewalt an Frauen
Rote Karte gegen Gewalt an Frauen Neues Banner im Herrenriedstadion Der Fußballplatz ist ein Ort, an dem Menschen verschiedenster Nationen und Generationen zusammenkommen. Mit dem

StoP WIEN – Multiplikator*innenschulung
StoP-WIEN Multiplikator*innen Schulung gegen häusliche Gewalt und Partnergewalt Wie im vergangenen Jahr, möchten wir auch heuer die Gelegenheit bieten, sich zur Multiplikator*in gegen häusliche Gewalt

7.Frauentisch WIEDEN
7.Frauentisch WIEDEN „Textpassagen“ 19.April 2023 von 9:30-11:00 Uhr in der Bücherei Wieden Paulanergasse 1, 1040 Wien Beim 6.StoP-Frauentische haben wir uns Bücher zum Thema (häusliche)

InterACT – Straßenlabor für Zivilcourage
Oberwart Der öffentliche Raum ist für uns alle da und sollte für uns alle zugänglich sein. Dennoch erleben Frauen, Muslim*innen und andere marginalisierte Personen oft

Seilschaften ohne Netz: Wen interessiert Gewalt an Frauen
Seilschaften ohne Netz: Wen interessiert Gewalt an Frauen Österreich hat sich in Sachen Gewalt gegen Frauen einen Namen gemacht. Die Spitze des Eisbergs sind 9

Gottesdienst gegen Partnergewalt
Gottesdienst gegen Partnergewalt Am 23.4. fand in der evangelischen Kirche in Simmering ein Gottesdienst gegen Partnergewalt statt. Pfarrerin Anna Kampl hat sich bereits im Vorfeld

Starke Frauenstimmen aus Hohenems
Starke Frauenstimmen aus Hohenems Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, luden die Stadt Hohenems und das Projekt StoP – Stadt ohne Partnergewalt zu einer Veranstaltung