InterAct in Oberwart

Zivilcourage im Stadtgarten Oberwart Im Sinne des österreichweiten Gewaltpräventions-Projektes „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ (Copyright: Prof.in Sabine Stövesand), welches vor allem Nachbar*innen ermutigen soll bei Gewalt zu handeln, wurde in Kooperation mit InterAct Graz der Stadtgarten zum Schauplatz gegen (häusliche) Gewalt. Im Fokus standen die unumgänglichen Themen Gewaltschutz, Opferschutz sowie Zivilcourage. StoP setzt dort an, […]

InterACT – Straßenlabor für Zivilcourage

Oberwart Der öffentliche Raum ist für uns alle da und sollte für uns alle zugänglich sein. Dennoch erleben Frauen, Muslim*innen und andere marginalisierte Personen oft Belästigung und fühlen sich unsicher. Wie kann ich helfen, wenn ich sehe, dass auf der Straße jemand angepöbelt wird? Das findest du heraus beim InterACT Straßenlabor in Oberwart. In dem […]

Aktive Nachbarschaft stoppt Gewalt an älteren Frauen*

StoP startet Kampagne für ältere Frauen* Ältere Frauen* sind als vulnerable Gruppe oft besonders schwer von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen. StoP startet eine Flyer-Kampagne in Wien, Linz, und Perg, um auf Gewalt an älteren Frauen* aufmerksam zu machen. Altersarmut, chronische Krankheiten und Behinderungen sowie geschlechtsspezifische Diskriminierung können zu einem erhöhten Gewaltrisiko beitragen. Deshalb sind ältere Frauen* […]

Männerlauf April 2023

Teilnehmer*anzahl versechsfacht Am 12. April hat der zweite StoP Männer*lauf gegen Gewalt an Frauen* und Kindern stattgefunden. Mehr als 60 Personen haben sich beteiligt. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr beinahe versechsfacht. Mitgelaufen und geradelt sind unter anderem Vertreter* der Organisationen PlayTogertherNow, White Ribbon und der Männerberatung, sowie des Klimaschutzministeriums, […]

StoP Ausbildung 2022-23

StoP Ausbildung abgeschlossen 17 Koordinator*innen aus ganz Österreich haben vergangene Woche ihr Zertifikat für eine vollständig abgeschlossene StoP-Ausbildung entgegennehmen können. Sie haben alle vier Module der Ausbildung erfolgreich absolviert. Das Konzept von StoP wurde von Prof.in Sabine Stövesand an der HAW in Hamburg entwickelt. Um die Qualität der StoP Arbeit zu gewährleisten, wurde das Konzept […]